Sprachen der Welt
Reihen & Formate


vhs.wissen live
Fr., 26.09.2025 um 19.30 Uhr
Robin Alexander ist stellvertretender Chefredakteur Politik der „Welt“. Zuvor war er u.a. bei der „taz“. 2013 wurde er mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.
252-09012
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Christoph Horak ist Mitarbeiter des vhs MediaLab Viersen. Er ist ausgebildeter Mediengestalter und Geprüfter Medienfachwirt - Bachelor Professional in Media. Vor seiner Zeit bei der vhs arbeitete er als Head of Operations in einer Werbeagentur.
B030036
1 Mal3,33 Ust.0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
B312506
3 Mal9 Ust.54,00 €
Dansk for dig neu A1-A2 (Lektion 1-3)
Mo., 25.08.2025 um 9.00 Uhr
Ilona Hoppe hat Skandinavistik studiert und ist seit vielen Jahren Dozentin für Dänisch, Norwegisch und Schwedisch. Durch ihren interkulturellen familiären Hintergrund hält sie sich häufig in Skandinavien auf. Sie unterrichtet auch Niederländisch und Ungarisch.

Ilona Hoppe legt viel Wert auf aktuelle Themen, authentisches Zusatzmaterial und den Austausch der Lerngruppe untereinander. Anregungen und Wünsche der Kursteilnehmer*innen sind immer willkommen.
B571349BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715133
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmeldung auf Warteliste
C000001
siehe Details
C000002
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
C000003
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025 um 10.00 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000004
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 10.00 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000005
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 10.00 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000006
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 13.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000007
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 13.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000008
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 13.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000009
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 13.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000010
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 28.11.2025 um 13.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C000011
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 15.09.2025 um 19.30 Uhr
Joseph Stiglitz
Joseph Stiglitz  war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien von ihm das Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler.
Simon Strauss
Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland.
C110102EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Di., 30.09.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Prof. Dr. Kurt Bayertz
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.
C110104EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 08.10.2025 um 19.30 Uhr
Werner Plumpe
Werner Plumpe lehrte bis 2022 Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Zwischen 2008 und 2012 leitete er als Vorsitzender den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.
C110106EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 16.10.2025 um 19.30 Uhr
Raoul Schrott
Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
C110108EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 22.10.2025 um 19.30 Uhr
Jonas Grethlein
Jonas Grethlein lehrt Klassische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.
C110110EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Fr., 24.10.2025 um 19.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C110112EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 29.10.2025 um 19.30 Uhr
Ute Schmidt
Ute Schmid ist Mitglied im Direktorium und im Geschäftsleitenden Ausschuss des bidt. Sie ist Professorin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg und lehrt und forscht seit vielen Jahren im Bereich Künstliche Intelligenz mit Fokus auf menschenähnliches maschinelles Lernen und Methoden für interaktives und erklärendes Lernen. Ute Schmid ist Mitglied im Bayerischen KI-Rat und EurAI Fellow.
C110114EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 03.11.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Dr. Andreas Müller
Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Chefredakteur von „Sterne und Weltraum“.
C110116EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 05.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Lyndal Roper
Lyndal Roper ist “Regius Professor of History” in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. 2016 wurde sie mit dem Gerda Henkel Preis  ausgezeichnet.
C110118EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!