Sprachen der Welt
Reihen & Formate


Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Do., 13.11.2025 um 19.00 Uhr
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
und Gäste
C115007
1 Mal3 Ust.entgeltfrei
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Do., 20.11.2025 um 19.00 Uhr
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
und Gäste
C115008
1 Mal3 Ust.entgeltfrei
Mo., 07.07.2025 um 12.00 Uhr
Wolfgang Ebus (Jg. 1954) ist Rentner, hat als Krankenpfleger gearbeitet und verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
Sven Ebus
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747010
5 Mal10 Ust.79,00 €
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747012
5 Mal10 Ust.79,00 €
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 15.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 12.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715171
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mo., 18.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Sa., 04.10.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Sascha van Hombergh
Sascha ist gelernter Kunstschmied und hat diesen Beruf 11 Jahre mit Leidenschaft ausgeführt. Während dieser Zeit hat er seinen Metallbaumeister berufsbegleitend absolviert. Heute ist er nicht mehr hauptberuflich als Kunstschmied tätig, aber dem Material Metall treu geblieben und arbeitet nun im Außendienst. Dennoch schlägt sein Herz für die Schmiedekunst und er lebt daher sein Hobby in der eigenen kleinen Dorfschmiede.
C630119
1 Mal4 Ust.94,00 €
Anmelden
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 21.06.2025 um 15.00 Uhr
Thomas Prehm
Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
B709020.5
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Traumata bei Flüchtlingen, Therapie und die Gefahr der Radikalisierung
Do., 11.09.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Markus Wöhrl
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
und Gäste
C116003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Veranstaltung in Kooperation mit dem KreisSportBund Viersen e.V. und dem Netzwerk Gesunde Kommune Brüggen
Mi., 07.05.2025 um 16.00 Uhr
Britta Reimann
Michaele Silvia Mewißen
B983051
10 Mal13,33 Ust.0,00 €
Anmelden
Arbeitskreis
Mi., 05.02.2025 um 19.30 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
B703137
6 Mal12 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Mi., 23.07.2025 um 17.00 Uhr
Birgit Feldmann
Birgit Feldmann (Jg. 1961) ist Bankkauffrau und ist seit 2012 als Yogalehrerin (Institut für Yoga und Gesundheit Köln), Entspannungstrainerin und Aromaölpraktikerin (Paracelsusschule Mönchengladbach) tätig.
B751511F
4 Mal8 Ust.30,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Autorenlesung mit Buchpreis-Trägerin Martina Hefter
Di., 23.09.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Martina Hefter
Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.
C140103EzV
Anmelden
Di., 27.05.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
B114035EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Mi., 04.06.2025 um 19.00 Uhr
Prof. Dr. Jan Sonntag
B114036EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Di., 10.06.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
B114037EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
B114038EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Di., 01.07.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
B114039EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Do., 03.07.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Andreas Winkelmann
B114040EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Anspruchsvolles Desktop Publishing
Mi., 11.06.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
B368007
1 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
Visuelle Kommunikation und Formgestaltung
Do., 12.06.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
B368008
1 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
Maskierungen und nicht-destruktive Arbeitstechniken
Fr., 13.06.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
B368009
1 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards
Mi., 28.05.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
B368012
1 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
Mo., 26.05.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
B368018
2 Mal8 Ust.60,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!