VHS unterwegs
Reihen & Formate
Schmuckstücke aus japanischem Feinsilber
Sa., 26.07.2025 um 10.00 Uhr
B630352
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Für Erwachsene
Mi., 16.07.2025 um 16.30 Uhr
B631361
1 Mal4 Ust.21,00 €
Für Erwachsene
Sa., 12.07.2025 um 10.00 Uhr
B670501
1 Mal4 Ust.20,00 €
B670611
1 Mal5 Ust.58,00 €
B670612
1 Mal5 Ust.58,00 €
Hochwasserschutz und Renaturierung im urbanen Umfeld
Fr., 13.06.2025 um 15.00 Uhr
B701001EzV
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Die faszinierende Welt der fliegenden Säugetiere
Fr., 06.06.2025 um 21.30 Uhr
Walter Theisen ist ehrenamtlicher Mitarbeiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen in Nettetal. Er bietet seit vielen Jahren Fledermausführungen an und engagiert sich für den Erhalt der Lebensräume der fliegenden Säugetiere.
B701103EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Di., 03.06.2025 um 18.00 Uhr
Ingrid Paulußen
Ingrid Paulußen ist zertifizierte Kräuterfachfrau. Sie gibt seit über zehn Jahren auf ihren Kräuterwanderungen das Wissen um die Wirkung und Beschaffenheit von Kräutern, ihre Einsatzmöglichkeiten und die Bandbreite der Anwendungsgebiete weiter.
B701203
1 Mal3 Ust.14,50 €
Anmelden
Habitable Zonen - geeignete Orte fürs Leben im Sonnensystem und bei anderen Sternen
Fr., 13.06.2025 um 19.00 Uhr
Jürgen Kaphengst
Jürgen Kaphengst ist beruflich IT Berater für Datenbanksysteme. Mit der Astronomie beschäftigt er sich seit er lesen kann, beobachtet den Himmel seit 1990 mit eigenen Teleskopen. Besonders haben es ihm Sternhaufen und veränderliche Sterne angetan. Die Interessengemeinschaft Astronomie hat er mitbegründet und ist dort derzeit wieder im Vorstand.
B702005EzV
1 Mal2,67 Ust.Eintritt frei
Anmelden
Arbeitskreis
Mi., 05.02.2025 um 19.30 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
B703137
6 Mal12 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 14.06.2025 um 13.00 Uhr
Ingo Behr und Team
B709011.5
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 21.06.2025 um 15.00 Uhr
Thomas Prehm
Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
B709020.5
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Sa., 07.06.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
B709051.5
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Sa., 05.07.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
B709051.6
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 12.06.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
B709070.6
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Unterwegs im Kaiserpark
Fr., 08.08.2025 um 16.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
B711352
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 11.06.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715117
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715119
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 08.07.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715131
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715133
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715155
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 15.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Natalie Dickmann
Natalie Dickmann ist freie Redakteurin, Wanderbloggerin und Buchautorin und lebt in Tönisvorst.

Sie hat folgende Bücher veröffentlicht:
Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet
Naturzeit mit Kindern: Niederrhein

Das ist Natalie Dickmans blog:
outdoorfamilienglueck.com
B717003EzV
1 Mal3 Ust.10,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!