VHS unterwegs
Reihen & Formate
Mi., 23.07.2025 um 17.00 Uhr
Birgit Feldmann (Jg. 1961) ist Bankkauffrau und ist seit 2012 als Yogalehrerin (Institut für Yoga und Gesundheit Köln), Entspannungstrainerin und Aromaölpraktikerin (Paracelsusschule Mönchengladbach) tätig.
B751511F
4 Mal8 Ust.30,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 27.01.2025 um 21.15 Uhr
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
B751599
17 Mal17 Ust.63,00 €
Do., 30.01.2025 um 12.00 Uhr
Nicol Koth-Rohn (Jg. 1967) ist seit vielen Jahren Übungsleiterin für den Rehasport und die Prävention - jeweils mit B-Lizenz. Sie ist spezialisiert auf Rückentraining, Krebsnachsorge, Pilates- und Faszientrainiing sowie Herz- und Lungensport.
B762612
15 Mal20 Ust.74,00 €
Mo., 28.04.2025 um 19.45 Uhr
B763112
8 Mal10,67 Ust.37,50 €
Offene Sprechstunde für deutschsprachige Erwachsene
Fr., 18.07.2025 um 16.00 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
B903173
1 Mal2 Ust.0,00 €
Stricken mal ganz anders
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
B980074
1 Mal3 Ust.19,00 €
(Für 13-17 Jährige)
Do., 17.07.2025 um 10.00 Uhr
Nettie Rompelberg
B980077
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Zeichenkurs für kreative Köpfe!
Di., 22.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Livia Wejchenig
B980079
2 Mal6 Ust.21,00 €
Anmelden
ab 7 Jahren
Sa., 24.05.2025 um 10.00 Uhr
Sandra Holle
Sandra Holle ist zertifizierte Qigong Lehrerin sowie Sozialpädagogin.
B982703
1 Mal4 Ust.12,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren
Mo., 14.07.2025 um 11.00 Uhr
Kathrin Kirchhoff
B982800
2 Mal6 Ust.12,00 €
Anmelden
Veranstaltung in Kooperation mit dem KreisSportBund Viersen e.V. und dem Netzwerk Gesunde Kommune Brüggen
Mi., 07.05.2025 um 16.00 Uhr
Britta Reimann
Michaele Silvia Mewißen
B983051
10 Mal13,33 Ust.0,00 €
Anmelden
So., 18.05.2025 um 11.00 Uhr
Nadine Prof. Dr. Bergner
B986004EzV
1 Mal1,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
So., 29.06.2025 um 11.00 Uhr
Dr. Thomas Henningsen
B986005EzV
1 Mal1,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Fachhochschulreife / Abitur
Do., 15.05.2025 um 17.00 Uhr
Joachim Vosen
B995651EzV
1 Mal1,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Autorenlesung mit Buchpreis-Trägerin Martina Hefter
Di., 23.09.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Martina Hefter
Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.
C140103EzV
Anmelden
Vortrag
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Nikolaos Georgakis
Nikolaos Georgakis hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare und hält Vorträge zum Thema Lebenskunst. An der VHS Essen leitet Nikolaos Georgakis den Programmbereich Politik, Gesellschaft und Philosophie.
C180121EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Sa., 23.08.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701001
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
So., 14.09.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701003
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
So., 26.10.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701005
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 10.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701021
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 14.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701022
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Di., 16.09.2025 um 17.00 Uhr
Ingrid Paulußen
Ingrid Paulußen ist zertifizierte Kräuterfachfrau. Sie gibt seit über zehn Jahren auf ihren Kräuterwanderungen das Wissen um die Wirkung und Beschaffenheit von Kräutern, ihre Einsatzmöglichkeiten und die Bandbreite der Anwendungsgebiete weiter.
C701201
1 Mal3 Ust.14,50 €
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
C710110
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!