Programm
Reihen & Formate


B670711
1 Mal5 Ust.55,00 €
Perspectivas contigo A1 (Lektion 4-6)
Mo., 21.07.2025 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520452BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Con piacere nuovo A1 (Lektion 1-3)
Mo., 21.07.2025 um 10.00 Uhr
B510151BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Zeichenkurs für kreative Köpfe! (8-11 Jahre)
Di., 22.07.2025 um 10.00 Uhr
B980079
2 Mal6 Ust.21,00 €
Mi., 23.07.2025 um 17.00 Uhr
Birgit Feldmann (Jg. 1961) ist Bankkauffrau und ist seit 2012 als Yogalehrerin (Institut für Yoga und Gesundheit Köln), Entspannungstrainerin und Aromaölpraktikerin (Paracelsusschule Mönchengladbach) tätig.
B751511F
4 Mal8 Ust.30,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Schmuckstücke aus japanischem Feinsilber
Sa., 26.07.2025 um 10.00 Uhr
B630352
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Kunst vom Wald inspiriert
So., 27.07.2025 um 9.30 Uhr
B630084
1 Mal9 Ust.40,00 €
B670612
1 Mal5 Ust.58,00 €
Für erfahrene Anfänger oder Fortgeschrittene
So., 27.07.2025 um 15.30 Uhr
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670712
1 Mal5 Ust.55,00 €
Perspectivas contigo A1 (Lektion 7-9)
Mo., 28.07.2025 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520453BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 28.07.2025 um 19.30 Uhr
Moritz Schularick
Moritz Schularick ist seit Juni 2023 Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris). In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Finanzmärkten und Vermögenspreisen, Fragen der monetären Makroökonomie und den Ursachen von Finanzkrisen und ökonomischer Ungleichheit. Er berät regelmäßig Zentralbanken, Finanzministerien, Investoren und internationale Organisationen.

Vor seinem Ruf nach Kiel war Moritz Schularick Professor für Makroökonomie an der Universität Bonn, Direktor des dortigen MacroFinance Labs. Darüber hinaus ist er Mitglied des DFG-Exzellenz-Clusters ECONtribute sowie ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Academia Europea. Im Laufe seiner akademischen Karriere forschte er unter anderem an der New York University, der University of Cambridge, der Freien Universität Berlin und in der Forschungsabteilung der Federal Reserve Bank of New York.

Schularick ist Preisträger des Leibniz-Preises 2022, Deutschlands wichtigstem Forschungspreis, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergeben wird. Im Jahr 2018 erhielt er den Grossen-Preis des Vereins für Socialpolitik, die bedeutendste Auszeichnung deutscher Volkswirte. Er ist Herausgeber der wichtigsten europäischen Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, „Economic Policy“.
B110140EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Di., 29.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Monique Manzhos
Portrait Christoph Horak
Christoph Horak ist Mitarbeiter für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er ist ausgebildeter Mediengestalter und Medienfachwirt. Vor seiner Zeit bei der vhs arbeitete er als Head of Operations in einer Werbeagentur.
B030035
1 Mal3,33 Ust.0,00 €
Anmelden
ab Niveau C1
Sa., 02.08.2025 um 10.00 Uhr
Janina Wedig
Janina Wedig (Jg. 1982) hat Amerikanische und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und einen Master-Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf erworben, wo sie auch 6 Jahre Studierende in diesen Fächern unterrichtet hat.
C400251
1 Mal6,67 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Di., 05.08.2025 um 18.00 Uhr
Ralf Cornely
B312506
3 Mal9 Ust.54,00 €
Anmelden
Arbeitskreis
Mi., 06.08.2025 um 19.30 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
C703137
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 07.08.2025 um 19.00 Uhr
Sven Ebus
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747012
5 Mal10 Ust.79,00 €
Anmelden
Unterwegs im Kaiserpark
Fr., 08.08.2025 um 16.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
B711352
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Die faszinierende Welt der fliegenden Säugetiere
Fr., 08.08.2025 um 20.45 Uhr
Walter Theisen
Walter Theisen ist ehrenamtlicher Mitarbeiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen in Nettetal. Er bietet seit vielen Jahren Fledermausführungen an und engagiert sich für den Erhalt der Lebensräume der fliegenden Säugetiere.
C702254EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 12.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715171
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 13.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715151
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Do., 14.08.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.1
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
E-Bike-Kurs für Senioren
Mo., 18.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 19.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715153
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Do., 21.08.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Monique Manzhos
Portrait Christoph Horak
Christoph Horak ist Mitarbeiter für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er ist ausgebildeter Mediengestalter und Medienfachwirt. Vor seiner Zeit bei der vhs arbeitete er als Head of Operations in einer Werbeagentur.
B030036
1 Mal3,33 Ust.0,00 €
Anmelden
Offene Sprechstunde für deutschsprachige Erwachsene
Fr., 22.08.2025 um 13.30 Uhr
Kathrin Kirchhoff
C903172
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!