Programm
Reihen & Formate


Vortrag
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Nikolaos Georgakis hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare und hält Vorträge zum Thema Lebenskunst. An der VHS Essen leitet Nikolaos Georgakis den Programmbereich Politik, Gesellschaft und Philosophie.
C180121EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
C368016EzV
1 Mal4 Ust.30,00 €
C114017EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
C171351_DEzV
1 Mal2 Ust.14,00 €
C210852BU
3 Mal24 Ust.197,00 €
C366054EzV
1 Mal3 Ust.15,00 €
Power Query in der professionellen Anwendungspraxis
Mi., 19.11.2025 um 18.30 Uhr
C368011EzV
1 Mal4 Ust.30,00 €
C114018EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Do., 20.11.2025 um 19.00 Uhr
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
und Gäste
C115009
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Der Philosoph Theodor W. Adorno
Do., 20.11.2025 um 15.00 Uhr
Dr. Rainer Helfenbein
C180105EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Online-Creative-Tool der Master Class
Do., 20.11.2025 um 18.00 Uhr
Thorsten Bradt
C368003EzV
1 Mal2 Ust.15,00 €
Anmelden
Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Do., 20.11.2025 um 20.00 Uhr
Thorsten Bradt
C368005EzV
1 Mal2 Ust.15,00 €
Anmelden
Do., 20.11.2025 um 17.00 Uhr
Dr. Anja Laroche
C982852
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Fr., 21.11.2025 um 11.30 Uhr
Holger Hellwig
C610001
1 Mal1,33 Ust.8,00 €
Anmelden
Sa., 22.11.2025 um 10.00 Uhr
Erika van de Sandt
C620354
2 Mal16 Ust.77,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Sa., 22.11.2025 um 10.00 Uhr
Valerija Konjar De Guillen
C621455
1 Mal5 Ust.29,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
vhs.wissen live
Mo., 24.11.2025 um 19.30 Uhr
Jan Mohnhaupt
Jan Mohnhaupt studierte Geographie und Geschichte in Berlin und Wien. Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Der Freitag und P.M. History tätig.
C110126EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Wie aus Halbwahrheiten, Misstrauen und Ideologie ein gefährlicher Eintopf wird
Mo., 24.11.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Markus Wöhrl
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
C112001
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Anmelden
vhs.wissen live
Di., 25.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Michael Lauster
Michael Lauster leitet seit September 2012 das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Euskirchen und hält den Lehrstuhl für Technologieanalyse und -vorausschau an der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Prof. Lauster studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München und schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit in Technischer Mechanik ab. Er promovierte in Irreversibler Thermodynamik zum Verhalten realer Fluide und habilitierte sich in Statistik zur Dynamik von Vielteilchensystemen. Seit Ende 2020 ist er stellvertretender Sprecher des Fraunhofer-Leistungsbereichs Verteidigung, Vorbeugung und Sicherheitsforschung. Michael Lauster ist Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
C110128EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Di., 25.11.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Jakob Voß
C114019EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Di., 25.11.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Judith Niehues
C114020EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Di., 25.11.2025 um 19.30 Uhr
Anja Weber
C151101_2EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Online-Creative-Tool der Master Class
Di., 25.11.2025 um 18.00 Uhr
Thorsten Bradt
C3680031EzV
1 Mal2 Ust.15,00 €
Anmelden
Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Di., 25.11.2025 um 20.00 Uhr
Thorsten Bradt
C3680051EzV
1 Mal2 Ust.15,00 €
Anmelden
Do., 27.11.2025 um 19.00 Uhr
Dr. med. Tobias Bertsch
C114021EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!