Programm
Reihen & Formate


Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Fr., 19.09.2025 um 17.00 Uhr
Heike Wohlgemuth ist Abfallberaterin beim Abfallbetrieb des Kreises Viersen.
C723003EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 20.09.2025 um 15.00 Uhr
Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
C709020.1
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
So., 21.09.2025 um 10.00 Uhr
C747002
1 Mal4 Ust.18,00 €
Lesung mit Buchpreis-Trägerin Martina Hefter
Di., 23.09.2025 um 19.30 Uhr
Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.
C140103EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Di., 23.09.2025 um 18.00 Uhr
Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
C730007EzV
1 Mal1,33 Ust.7,00 €
Vortrag
Mi., 24.09.2025 um 19.30 Uhr
Ernst Müller (Jg. 1961) studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädagogik an der Universität Bonn. Seit 1990 ist er an der VHS Kreis Viersen als freier Dozent für deutsche Literatur sowie für Zeitungsverlage als Redakteur tätig. Zudem veröffentlichte er zwei Bücher mit Portraits klassischer Dichter.
C140501EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
C162561_2EzV
3 Mal9 Ust.18,00 €
Mi., 24.09.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Christoph Winkler war fast 30 Jahre als Astrophysiker und Projektwissenschaftler bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA beschäftigt. Er arbeitete im Science Support Office beim Europäischen Wissenschafts- und Technologiezentrum ESTEC der ESA in Noordwijk (NL). Sein wissenschaftliches Arbeitsgebiet umfasste die Hoch-Energie Astrophysik, speziell die satellitengestütze Gammastrahlen-Astronomie. Sein wissenschaftliches Interesse umfasst u.a. die hochenergetische Strahlung des galaktischen Zentrums, die Struktur der Milchstraße und die Gamma-Strahlung. Er war Haupt- und Co-Autor für mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen.
C702013EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 24.09.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
C710112
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Do., 25.09.2025 um 19.00 Uhr
Prof. Dr. med. Ulrich Laufs
C114002EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Lesung mit Dorothée Krings
Do., 25.09.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Dorothée Krings
Dorothee Krings, 1973 geboren, wuchs in Mönchengladbach in einer Goldschmiedefamilie auf und erlernte selbst das Handwerk. Sie hat Journalistik studiert, arbeitet als Politikredakteurin bei der Rheinischen Post und hat Sach- und Reportagebücher geschrieben. »Tage aus Glas« ist ihr erster Roman. Sie wohnt mit ihrem Mann in Düsseldorf.
C140105EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Antworten und Positionen der Philosophie
Do., 25.09.2025 um 15.00 Uhr
Dr. Rainer Helfenbein
C180103EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Fr., 26.09.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Dieter Titscher
C640119
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Fr., 26.09.2025 um 15.30 Uhr
Heike Wohlgemuth
Heike Wohlgemuth ist Abfallberaterin beim Abfallbetrieb des Kreises Viersen.
C723005EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Kunst vom Wald inspiriert
So., 28.09.2025 um 9.30 Uhr
Jutta Poss
C630084
1 Mal9 Ust.40,00 €
Anmelden
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 10.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701021
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 14.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701022
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Mo., 29.09.2025 um 19.00 Uhr
Jessica Schwarzer
C114003EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Mo., 29.09.2025 um 19.30 Uhr
Anja Weber
C151101_1EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Wie fange ich an?
Mo., 29.09.2025 um 17.30 Uhr
Valentin Bystrich
C366055
1 Mal3 Ust.16,50 €
Anmelden
vhs.wissen live
Di., 30.09.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Prof. Dr. Kurt Bayertz
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.
C110104EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
(Tagesfahrt)
Fr., 03.10.2025 um 8.00 Uhr
Henriette Brückmann
C610003
1 Mal16 Ust.79,00 €
Anmelden
Etappe 2: Der steile Anstieg und die Nebel der Zweifel Tagesworkshop
Sa., 04.10.2025 um 9.30 Uhr
Birgit Kersting
C161515
1 Mal5 Ust.49,00 €
Anmelden
Sa., 04.10.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Sascha van Hombergh
Sascha ist gelernter Kunstschmied und hat diesen Beruf 11 Jahre mit Leidenschaft ausgeführt. Während dieser Zeit hat er seinen Metallbaumeister berufsbegleitend absolviert. Heute ist er nicht mehr hauptberuflich als Kunstschmied tätig, aber dem Material Metall treu geblieben und arbeitet nun im Außendienst. Dennoch schlägt sein Herz für die Schmiedekunst und er lebt daher sein Hobby in der eigenen kleinen Dorfschmiede.
C630119
1 Mal4 Ust.94,00 €
Anmelden
Sa., 04.10.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
C709051.2
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!