/ Kursdetails
Künstlerisch engagiert: Urban Sketching mit der Vhs
Kurs-Nr. | B620219 |
Datum | Fr., 18.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
0,00 €
|
Mitzubringen / |
Kleidung für 'draußen', eigene Materialien |
Leitung | |
![]() |
Waltraud Mehn-Herwarth |
Kursort | Siehe Beschreibung. |
Urban Sketching mit der VHS
Die Bewegung des Urban Sketching entstand 2007 in Seattle.
Die Urban Sketchers sind eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern; sie treffen sich als informelle Gruppen an einem Ort in der Stadt um ihre Eindrücke festzuhalten.
Dabei wird vor Ort gezeichnet.
Jeder ist willkommen - Anfänger, Fortgeschrittene oder auch ausgebildete Künstler.
In der Zeichnung festgehalten werden Impressionen von lost places, interessanten Aus- oder Einblicken, besonderen Gebäude oder Situationen, Alltags- oder Reiseerlebnissen.
Die Mal- und Zeichentechniken sind so bunt wie die Motive - oftmals Tinte mit Aquarell aber auch Fineliner, Marker, Gouache, Bleistift, Farbstifte, Aquarellstifte, mixed Media….
Am Ende eines jeden Treffens werden die Ergebnisse können fotografisch festgehalten und nach Absprache untereinander auch veröffentlicht werden.
Neben dem Erlebnis des gemeinsamen Zeichnens kommt dem Austausch über Techniken, Materialien, Motivorte und vieles mehr eine hohe Bedeutung zu und ist hoch geschätzt und wertvoll.
Die Stadt Kempen bietet sich für gemeinsames Urban Sketching geradezu an, Daher möchte die Vhs diesen lockeren, kreativen Austausch auch in Kempen fördern und unterstützen.
Freuen Sie sich auf diese spannende Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und kennenzulernen.
Die Dozentin Waltraud Mehn-Herwarth begleitet Sie mit viel Freude und Engagement in der Startphase des Urban Sketching in Kempen. Näheres - auch zu Folgetreffen - verabreden Sie beim 1. Treffen.
Sie benötigen outdoor-fähige Kleidung, ggf. eine Malunterlage, Sitzmöglichkeit, ein Sketchbook sowie ihre präferierten Malutensilien für das Zeichnen und Malen vor Ort. Bitte bringen Sie Ihr Material selber mit; es wird kein Material gestellt.
Bitte melden Sie sich über unsere Webseite an!
Die Bewegung des Urban Sketching entstand 2007 in Seattle.
Die Urban Sketchers sind eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern; sie treffen sich als informelle Gruppen an einem Ort in der Stadt um ihre Eindrücke festzuhalten.
Dabei wird vor Ort gezeichnet.
Jeder ist willkommen - Anfänger, Fortgeschrittene oder auch ausgebildete Künstler.
In der Zeichnung festgehalten werden Impressionen von lost places, interessanten Aus- oder Einblicken, besonderen Gebäude oder Situationen, Alltags- oder Reiseerlebnissen.
Die Mal- und Zeichentechniken sind so bunt wie die Motive - oftmals Tinte mit Aquarell aber auch Fineliner, Marker, Gouache, Bleistift, Farbstifte, Aquarellstifte, mixed Media….
Am Ende eines jeden Treffens werden die Ergebnisse können fotografisch festgehalten und nach Absprache untereinander auch veröffentlicht werden.
Neben dem Erlebnis des gemeinsamen Zeichnens kommt dem Austausch über Techniken, Materialien, Motivorte und vieles mehr eine hohe Bedeutung zu und ist hoch geschätzt und wertvoll.
Die Stadt Kempen bietet sich für gemeinsames Urban Sketching geradezu an, Daher möchte die Vhs diesen lockeren, kreativen Austausch auch in Kempen fördern und unterstützen.
Freuen Sie sich auf diese spannende Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und kennenzulernen.
Die Dozentin Waltraud Mehn-Herwarth begleitet Sie mit viel Freude und Engagement in der Startphase des Urban Sketching in Kempen. Näheres - auch zu Folgetreffen - verabreden Sie beim 1. Treffen.
Sie benötigen outdoor-fähige Kleidung, ggf. eine Malunterlage, Sitzmöglichkeit, ein Sketchbook sowie ihre präferierten Malutensilien für das Zeichnen und Malen vor Ort. Bitte bringen Sie Ihr Material selber mit; es wird kein Material gestellt.
Bitte melden Sie sich über unsere Webseite an!