Mensch, Gesellschaft und Wissen
Programm / Mensch und Gesellschaft

Der Programmbereich Mensch, Gesellschaft und Wissen bietet Raum für aktive Mitbestimmung und Meinungsbildung, für politische Diskussionen, philosophische Fragestellungen, und kritisches Denken. Auch die Unterstützung bei der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, beim bürgerschaftlichen Engagement und bei der Stärkung der Zivilcourage gehören dazu.


Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart sind nicht mehr nur in einer fachlichen Disziplin zu finden. Deshalb greifen Gesellschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und praktisches Tun ineinander. Beispielhaft hierfür ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen Vorträge, Workshops und Arbeitskreise.


Für ein faires Miteinander vermitteln wir Techniken, damit gleichberechtigte Diskussionen auf Augenhöhe möglich werden – und wir vermitteln Treffen, damit diejenigen auf Augenhöhe kommen, die sich von Abhängigkeiten emanzipieren.


Den Schwerpunkt im Herbstsemester 2025 bildet die Reihe "Die Wut". Mehr dazu finden Sie in der entsprechenden Unterkategorie auf dieser Seite.




Viersen
VHS-Zentrum, Raum 109
C162254
1 Mal4 Ust.28,00 €
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 109
C162255
1 Mal4 Ust.28,00 €
vhs.wissen live
Mo., 26.01.2026 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
C110140EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
vhs.wissen live
Do., 15.01.2026 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
C110136EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Botanische Exkursion am Viersener Friedhof
Fr., 08.05.2026 um 15.00 Uhr
Viersen
Südeingang Friedhof
D701013
1 Mal4 Ust.18,00 €
Do., 11.12.2025 um 16.00 Uhr
Brüggen-Bracht
C709070.5
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 08.01.2026 um 16.00 Uhr
Brüggen-Bracht
C709070.6
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Online
Zoom-Videokonferenz
C110130EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 13.12.2025 um 13.00 Uhr
Kempen
Quartiersbüro Hagelkreuz
C709011.4
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 10.01.2026 um 13.00 Uhr
Kempen
Quartiersbüro Hagelkreuz
C709011.5
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 20.12.2025 um 15.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
C709020.4
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 17.01.2026 um 15.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
C709020.5
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Di., 16.06.2026 um 18.00 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
D721009EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Online
Zoom-Videokonferenz
C110138EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Do., 04.12.2025 um 19.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C111003EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
vhs.wissen live
Mi., 10.12.2025 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
C110132EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Kempen
VHS im TZN Kempen
C140504
3 Mal6 Ust.28,00 €
So., 26.10.2025 um 10.00 Uhr
Viersen-Süchteln
Parkplatz Süchtelner Höhen (am Sportpark)
C747008
6 Mal16 Ust.64,00 €
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 118 a
C162251
1 Mal3 Ust.21,00 €
Mo., 29.09.2025 um 19.30 Uhr
Kursgruppe, siehe Details
C151101EzV
siehe Details
Bitte Kursdetails beachten
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 109
D151101_3EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Mi., 11.03.2026 um 18.00 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
D721003EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Sa., 13.12.2025 um 9.30 Uhr
Nettetal-Kaldenkirchen
Wertstoff- und Logistikzentrum Kaldenkirchen
C723003EzV
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Mo., 19.01.2026 um 18.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C120102EzV
1 Mal1,33 Ust.10,00 €

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!