Mensch, Gesellschaft und Wissen
Programm / Mensch und Gesellschaft

Der Programmbereich Mensch, Gesellschaft und Wissen bietet Raum für aktive Mitbestimmung und Meinungsbildung, für politische Diskussionen, philosophische Fragestellungen, und kritisches Denken. Auch die Unterstützung bei der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, beim bürgerschaftlichen Engagement und bei der Stärkung der Zivilcourage gehören dazu.


Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart sind nicht mehr nur in einer fachlichen Disziplin zu finden. Deshalb greifen Gesellschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und praktisches Tun ineinander. Beispielhaft hierfür ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen Vorträge, Workshops und Arbeitskreise.


Für ein faires Miteinander vermitteln wir Techniken, damit gleichberechtigte Diskussionen auf Augenhöhe möglich werden – und wir vermitteln Treffen, damit diejenigen auf Augenhöhe kommen, die sich von Abhängigkeiten emanzipieren.


Den Schwerpunkt im Herbstsemester 2024 bildet die Reihe "Die Einsamkeit". Mehr dazu finden Sie in der entsprechenden Unterkategorie auf dieser Seite.




Lesung mit Marcus Bensmann (correctiv.org)
Do., 08.05.2025 um 19.00 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
B113001EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Di., 25.02.2025 um 18.00 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
B140301
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Anmeldung auf Warteliste
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 15.07.2025 um 10.00 Uhr
Niederkrüchten
Begegnungsstätte
B715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 12.08.2025 um 10.00 Uhr
Niederkrüchten
Begegnungsstätte
C715171
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mo., 18.08.2025 um 10.00 Uhr
Niederkrüchten
Begegnungsstätte
C715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Grundkurs
Mi., 12.03.2025 um 18.00 Uhr
Viersen-Dülken
Parken: Lehrerparkplatz unmittelbar am Anfang der Straße
B630053
8 Mal24 Ust.133,50 €
Anmeldung auf Warteliste
mit ihrem Programm „K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume“
Fr., 04.07.2025 um 19.30 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B111201
Thema: Soll in Deutschland ein kostenfreier Nahverkehr eingeführt werden?
Mi., 07.05.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118811EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Thema: Soll der Staat Unternehmen gründen, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten?
Mi., 04.06.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118815EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Debatte über ein aktuelles Thema
Mi., 18.06.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118817EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 17.05.2025 um 15.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
Evangelisches Gemeindezentrum
B709020.4
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 21.06.2025 um 15.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
Evangelisches Gemeindezentrum
B709020.5
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Ein Gang durch das Labyrinth aus Schönheit und Schmerz Sehnsucht und Schuld
Do., 08.05.2025 um 19.30 Uhr
Tönisvorst-St.Tönis
Forum Corneliusfeld
B112011
1 Mal2 Ust.14,00 €
So., 01.06.2025 um 10.00 Uhr
Schwalmtal-Waldniel
Gymnasium St.Wolfhelm, Achim-Besgen-Halle
B703020
1 Mal8 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Arbeitskreis
Mi., 05.02.2025 um 19.30 Uhr
Schwalmtal-Waldniel
Gymnasium St. Wolfhelm, Altbau
B703137
6 Mal12 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Urban-Gardening Projekt in der Viersener Südstadt
Fr., 14.03.2025 um 15.00 Uhr
Viersen
Josefsgarten
B711651
18 Mal48 Ust.entgeltfrei
Mo., 12.05.2025 um 16.30 Uhr
Viersen-Dülken
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
B120001
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Wilhelm Veit (1908–1995), Pfarrer in der ev. Kirchengemeinde Dülken nach dem 2. Weltkrieg
Di., 16.09.2025 um 19.30 Uhr
Viersen-Dülken
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
C120101EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Geschichte Nettetaler Männergesangsvereine
Di., 07.10.2025 um 19.30 Uhr
Viersen-Dülken
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
C120103EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Die St-Vitus-Kapelle zu Mülhausen - Wie sich ein Dorf von seiner Mutterpfarre abspaltet
Di., 04.11.2025 um 19.30 Uhr
Viersen-Dülken
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
C120105EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Autorenlesung mit Buchpreis-Trägerin Martina Hefter
Di., 23.09.2025 um 19.30 Uhr
Kempen
Kulturforum Franziskanerkloster
C140103EzV
Ort außerhalb Kreis
B610007
1 Mal16 Ust.69,00 €
Do., 12.06.2025 um 18.30 Uhr
Nettetal-Lobberich
NABU Naturschutzhof Nettetal
B721003
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Do., 08.05.2025 um 16.00 Uhr
Brüggen-Bracht
B709070.5
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 12.06.2025 um 16.00 Uhr
Brüggen-Bracht
B709070.6
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!