Mensch, Gesellschaft und Wissen
Programm / Mensch und Gesellschaft

Der Programmbereich Mensch, Gesellschaft und Wissen bietet Raum für aktive Mitbestimmung und Meinungsbildung, für politische Diskussionen, philosophische Fragestellungen, und kritisches Denken. Auch die Unterstützung bei der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, beim bürgerschaftlichen Engagement und bei der Stärkung der Zivilcourage gehören dazu.


Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart sind nicht mehr nur in einer fachlichen Disziplin zu finden. Deshalb greifen Gesellschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und praktisches Tun ineinander. Beispielhaft hierfür ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen Vorträge, Workshops und Arbeitskreise.


Für ein faires Miteinander vermitteln wir Techniken, damit gleichberechtigte Diskussionen auf Augenhöhe möglich werden – und wir vermitteln Treffen, damit diejenigen auf Augenhöhe kommen, die sich von Abhängigkeiten emanzipieren.


Den Schwerpunkt im Herbstsemester 2025 bildet die Reihe "Die Wut". Mehr dazu finden Sie in der entsprechenden Unterkategorie auf dieser Seite.




Di., 30.09.2025 um 18.00 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
C140301
4 Mal8 Ust.entgeltfrei
Grundkurs
Mi., 01.10.2025 um 18.00 Uhr
Viersen-Dülken
Parken: Lehrerparkplatz unmittelbar am Anfang der Straße
C630053
8 Mal24 Ust.133,50 €
Thema: Soll der Staatsvertrag mit den Kirchen aufgekündigt werden (Kirchensteuer)?
Mi., 03.12.2025 um 19.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
C118817EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Debatte über ein aktuelles Thema
Mi., 17.12.2025 um 19.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
C118819EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 20.12.2025 um 15.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
C709020.4
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 17.01.2026 um 15.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
C709020.5
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Tagesfahrt
Sa., 06.12.2025 um 8.00 Uhr
Ort außerhalb Kreis
C610007
1 Mal16 Ust.78,00 €
Arbeitskreis
Mi., 06.08.2025 um 19.30 Uhr
Schwalmtal-Waldniel
Gymnasium St. Wolfhelm, Altbau
C703137
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 11.12.2025 um 16.00 Uhr
Brüggen-Bracht
C709070.5
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 08.01.2026 um 16.00 Uhr
Brüggen-Bracht
C709070.6
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Mi., 15.04.2026 um 18.15 Uhr
Viersen
Viersen, Treffpunkt: Parkplatz am Steinlabyrinth
D701201
1 Mal3 Ust.16,50 €
Di., 23.06.2026 um 18.15 Uhr
Viersen
Viersen, Treffpunkt: Parkplatz am Steinlabyrinth
D701202
1 Mal3 Ust.16,50 €
Spannende Exkursion im Bresgespark
Fr., 12.06.2026 um 15.00 Uhr
D701001EzV
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Unterwegs am Windmühlenbruch
Mi., 05.08.2026 um 16.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
Parkplatz gegenüber Möbel Busch
D701015
1 Mal4 Ust.18,00 €
Botanische Exkursion im Auwald am Kranenbach
Mi., 01.04.2026 um 15.00 Uhr
Schwalmtal-Waldniel
Parkplatz Kaiserpark
D701011
1 Mal4 Ust.18,00 €
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 13.12.2025 um 13.00 Uhr
Kempen
Quartiersbüro Hagelkreuz
C709011.4
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 10.01.2026 um 13.00 Uhr
Kempen
Quartiersbüro Hagelkreuz
C709011.5
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Sa., 29.11.2025 um 10.00 Uhr
Nettetal-Lobberich
Rhein-Maas Berufskolleg, Schulküche
C630056
1 Mal4 Ust.52,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Online-Vortragsreihe mit Expert*innen
Mi., 08.10.2025 um 18.00 Uhr
Kursgruppe, siehe Details
C720010
siehe Details
Bitte Kursdetails beachten
Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Mi., 03.12.2025 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720013
1 Mal2 Ust.0,00 €
Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Di., 27.01.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720014
1 Mal2 Ust.0,00 €
Natürlich gärtnern mit Permakultur
Di., 24.02.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720015
1 Mal2 Ust.0,00 €
Für mehr Klimaschutz - und was wir dafür tun können
Mi., 18.03.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720016
1 Mal2 Ust.0,00 €
Wie können wir vor Ort wirksam werden?
Mi., 22.04.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720017
1 Mal2 Ust.0,00 €
Warum Wissen allein nicht reicht
Do., 07.05.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720018
1 Mal2 Ust.0,00 €

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!