Mensch, Gesellschaft und Wissen
Programm / Mensch und Gesellschaft

Der Programmbereich Mensch, Gesellschaft und Wissen bietet Raum für aktive Mitbestimmung und Meinungsbildung, für politische Diskussionen, philosophische Fragestellungen, und kritisches Denken. Auch die Unterstützung bei der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, beim bürgerschaftlichen Engagement und bei der Stärkung der Zivilcourage gehören dazu.


Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart sind nicht mehr nur in einer fachlichen Disziplin zu finden. Deshalb greifen Gesellschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und praktisches Tun ineinander. Beispielhaft hierfür ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen Vorträge, Workshops und Arbeitskreise.


Für ein faires Miteinander vermitteln wir Techniken, damit gleichberechtigte Diskussionen auf Augenhöhe möglich werden – und wir vermitteln Treffen, damit diejenigen auf Augenhöhe kommen, die sich von Abhängigkeiten emanzipieren.


Den Schwerpunkt im Herbstsemester 2024 bildet die Reihe "Die Einsamkeit". Mehr dazu finden Sie in der entsprechenden Unterkategorie auf dieser Seite.




Di., 13.05.2025 um 17.00 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 118 a
B043651
1 Mal3 Ust.26,00 €
Di., 03.06.2025 um 17.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
B043751
1 Mal3 Ust.26,00 €
vhs.wissen live
So., 04.05.2025 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
B110128EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Online
Zoom-Videokonferenz
B110130EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
vhs.wissen live
Mi., 14.05.2025 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
B110132EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
vhs.wissen live
Do., 15.05.2025 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
B110134EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
vhs.wissen live
Mo., 02.06.2025 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
B110136EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
vhs.wissen live
Mi., 25.06.2025 um 19.30 Uhr
Online
Zoom-Videokonferenz
B110138EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
mit ihrem Programm „K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume“
Fr., 04.07.2025 um 19.30 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B111201
Sa., 24.05.2025 um 9.00 Uhr
Willich-Neersen
Technisches Rathaus, Saal
B111204
1 Mal8 Ust.0,00 €
Anmelden
1 Platz verfügbar!
Mi., 25.06.2025 um 10.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
B111211
Terroristen oder verrückte, alte Männer?
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 118 a
B112003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Ein Gang durch das Labyrinth aus Schönheit und Schmerz Sehnsucht und Schuld
Do., 08.05.2025 um 19.30 Uhr
Tönisvorst-St.Tönis
Forum Corneliusfeld
B112011
1 Mal2 Ust.14,00 €
Lesung mit Marcus Bensmann (correctiv.org)
Do., 08.05.2025 um 19.00 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
B113001EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Gerät die Wirtschaftwelt aus den Fugen?
Di., 13.05.2025 um 19.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
B117011EzV
1 Mal2 Ust.7,00 €
Thema: Soll in Deutschland ein kostenfreier Nahverkehr eingeführt werden?
Mi., 07.05.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118811EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Thema: Soll der Staat Unternehmen gründen, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten?
Mi., 04.06.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118815EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Debatte über ein aktuelles Thema
Mi., 18.06.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118817EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Mo., 12.05.2025 um 16.30 Uhr
Viersen-Dülken
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
B120001
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 101
B120301EzV
1 Mal2,67 Ust.10,00 €
Di., 25.02.2025 um 18.00 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
B140301
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Anmeldung auf Warteliste
Vortrag
Mi., 14.05.2025 um 19.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
B140501EzV
Kempen
VHS im TZN Kempen
B140502
5 Mal10 Ust.38,00 €
Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk - ein Fernstudienseminar
Mo., 10.02.2025 um 10.00 Uhr
Online
B140720
Di., 14.01.2025 um 18.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
B144611
15 Mal45 Ust.187,50 €

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!