Sprachen der Welt
Reihen & Formate


Sa., 04.10.2025 um 10.00 Uhr
Sascha ist gelernter Kunstschmied und hat diesen Beruf 11 Jahre mit Leidenschaft ausgeführt. Während dieser Zeit hat er seinen Metallbaumeister berufsbegleitend absolviert. Heute ist er nicht mehr hauptberuflich als Kunstschmied tätig, aber dem Material Metall treu geblieben und arbeitet nun im Außendienst. Dennoch schlägt sein Herz für die Schmiedekunst und er lebt daher sein Hobby in der eigenen kleinen Dorfschmiede.
C630119
1 Mal4 Ust.94,00 €
Wie kann ich mein Kind erfolgreich beim Lernen begleiten? Eltern als Lernbegleitende
Do., 06.11.2025 um 19.00 Uhr
C982855
1 Mal2 Ust.10,00 €
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 08.07.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715131
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
1 Platz verfügbar!
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715133
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715155
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 15.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 12.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715171
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mo., 18.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715119
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
C710110
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Für Erwachsene
Mi., 16.07.2025 um 16.30 Uhr
Nettie Rompelberg
B631361
1 Mal4 Ust.21,00 €
Anmelden
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Mi., 10.09.2025 um 16.00 Uhr
Nettie Rompelberg
C631361
1 Mal3 Ust.21,00 €
Anmelden
Für Erwachsene
Mi., 12.11.2025 um 17.30 Uhr
Nettie Rompelberg
C631362
2 Mal8 Ust.45,00 €
Anmelden
So., 14.09.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701003
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
So., 26.10.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701005
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Sa., 23.08.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701001
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Do., 03.07.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Andreas Winkelmann
B114040EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Schmuckstücke aus japanischem Feinsilber
Sa., 26.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Martina Eiselein
B630352
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Di., 11.11.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Markus Wöhrl
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
C115007
1 Mal3 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Mo., 14.07.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Juani Carmona Segado
Juani Carmona Segado (Jg. 1963) ist gebürtige Spanierin aus Córdoba, Andalusien. Sie ist ausgebildete Hotelfachfrau und Reiseleiterin. In Deutschland hat sie die Erwachsenenpädgogische Qualifikation erworben und unterrichtet seit 2008 mit viel Freude Spanisch am Niederrhein. Zusätzlich arbeitet sie in einer Förderschule als Integrationsassistentin.
C521751
4 Mal20 Ust.90,00 €
Anmelden
Mi., 29.10.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Christoph Winkler
Dr. Christoph Winkler war fast 30 Jahre als Astrophysiker und Projektwissenschaftler bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA beschäftigt. Er arbeitete im Science Support Office beim Europäischen Wissenschafts- und Technologiezentrum ESTEC der ESA in Noordwijk (NL). Sein wissenschaftliches Arbeitsgebiet umfasste die Hoch-Energie Astrophysik, speziell die satellitengestütze Gammastrahlen-Astronomie. Sein wissenschaftliches Interesse umfasst u.a. die hochenergetische Strahlung des galaktischen Zentrums, die Struktur der Milchstraße und die Gamma-Strahlung. Er war Haupt- und Co-Autor für mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen.
C702011EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Lesung mit Dorothée Krings
Do., 25.09.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Dorothée Krings
Dorothee Krings, 1973 geboren, wuchs in Mönchengladbach in einer Goldschmiedefamilie auf und erlernte selbst das Handwerk. Sie hat Journalistik studiert, arbeitet als Politikredakteurin bei der Rheinischen Post und hat Sach- und Reportagebücher geschrieben. »Tage aus Glas« ist ihr erster Roman. Sie wohnt mit ihrem Mann in Düsseldorf.
C140105EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
So., 20.07.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Dietmar Spatz
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670611
1 Mal5 Ust.58,00 €
Anmelden
So., 27.07.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Dietmar Spatz
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670612
1 Mal5 Ust.58,00 €
Anmelden
Sa., 05.07.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
B709051.6
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!